Zuverlässig Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr

Die Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim GmbH stehen seit mehr als 25 Jahren für eine zuverlässige, faire und nachhaltige Energieversorgung in unserer Gemeinde. Rund 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner profitieren heute von Strom, Erdgas, Nahwärme und innovativen Energielösungen – alles aus einer Hand und mit persönlicher Beratung vor Ort.

Unsere Wurzeln reichen jedoch deutlich weiter zurück: Schon 1908 wurde in Roxheim das erste Gasnetz aufgebaut, 1926 folgte Bobenheim. Bereits seit 1925 betreiben die Gemeindewerke das Stromnetz in beiden Ortsteilen. Mit der Umwandlung in einen selbstständigen Eigenbetrieb im Jahr 1964 übernahm die Gemeinde noch stärker Verantwortung für eine sichere und eigenständige Versorgung.

Seit 1999 setzen wir zudem auf eine starke Partnerschaft mit den Stadtwerken Frankenthal, die für uns die technische und kaufmännische Betriebsführung übernehmen. Diese enge Zusammenarbeit stellt sicher, dass unser Tagesgeschäft zuverlässig abgewickelt wird und wir gemeinsam die Energiezukunft unserer Gemeinde gestalten – mit Ökostrom aus der Region, maßgeschneiderten Gastarifen und einem stetig wachsenden Angebot an klimafreundlichen Alternativen.

Diese Verbindung von Tradition, regionaler Verantwortung und moderner Energieversorgung bildet bis heute das Fundament unserer Arbeit – nah an den Menschen, nachhaltig und zukunftsorientiert.

Mehr Lebensqualität für die Region

Als kommunales Unternehmen tragen die Gemeindewerke dazu bei, dass Wertschöpfung und Investitionen in der Region bleiben. Das kommt nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern zugute, sondern auch der nachhaltigen Entwicklung von Bobenheim-Roxheim – Schritt für Schritt in eine energieeffiziente Zukunft.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Seit 2010 betreiben die Gemeindewerke eigene Photovoltaikanlagen zur regenerativen Stromerzeugung. Die erste Anlage wurde auf einem Schuldach installiert, eine zweite folgte 2011 auf dem Betriebshof der Gemeinde. 

2014 wurde ein Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen, das unter anderem das Rathaus versorgt. Damit haben die Gemeindewerke den Grundstein für einen lokalen Wärmeverbund gelegt.

Daten und Fakten der Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim

Birgit Adrian
Geschäftsführerin

Birgit Adrian ist seit 2013 Geschäftsführerin der Gemeindwerke Bobenheim-Roxheim und verantwortet die operative und strategische Führung des kommunalen Energieversorgers.

Aufsichtsratsvorsitzender
Bürgermeister Michael Müller

Weitere Aufsichtsratsmitglieder

  • Werner Bigott
  • Marco Erban
  • Franz Freer
  • Andreas Gabriel
  • Volkmar Langefeld
  • Hans-Goerg Löcher
  • Steffen Mosis
  • Britta Müller
     

Gesellschafter und Anteil am Gesellschaftskapital (gerundet)

Gemeinde Bobenheim-Roxheim: 72,9 %
Stadtwerke Frankenthal GmbH: 27,1 %

 

Die kaufmännischen und technischen Geschäftsvorfälle der Gemeindewerke wickelt unser Partner, die Stadtwerke Frankenthal GmbH,  im Rahmen einer Betriebsführung für uns ab. Alle Ansprechpartner im Bereich Kunden- und Energieberatung finden Sie deshalb ebenfalls in den Räumlichkeiten der Stadtwerke in der Wormser Straße 111 in Frankenthal.

Im Jahr 2024 feierten die Gemeindewerke und die Stadtwerke Frankenthal das 25-jährige Jubiläum ihrer erfolgreichen Partnerschaft. 
 

Bitte wählen Sie einen gültigen Form-Identifier im Inspektor.