Wärmestrom für Ihre Wärmepumpe

Damit Ihre Wärmepumpe zuverlässig arbeiten kann, benötigt sie Strom. Für diesen Bedarf bieten wir Ihnen mit STROM fix Wärmepumpe einen speziellen Tarif – günstiger als der klassische Haushaltsstrom. Sie profitieren dabei von reduzierten Kosten für Konzessionsabgabe und Netznutzung. Voraussetzung für die Nutzung des Tarifs ist ein zweiter, separat installierter Zähler.

Sie möchten nicht nur effizient, sondern auch umweltfreundlich heizen? Dann wählen Sie unseren STROM fix Wärmepumpe auch in 100 % Ökostrom-Qualität – für einen kleinen Aufpreis heizen Sie damit noch klimafreundlicher. Unser Tarifrechner unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Angebots.

Erst mehr über den Wärmestrom für Wärmepumpen erfahren?
>> Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Jetzt Tarif für STROM fix Wärmepumpe berechnen 

Welche Voraussetzungen sollten für einen Wärmestromtarif erfüllt sein ?

Voraussetzung für die Nutzung von Wärmestrom: Die Wärmepumpe verfügt über einen eigenen Stromzähler und der allgemeine Haushaltsstrom läuft über einen anderen Zähler (getrennte Messung). Wenn bei Ihnen zudem ein Doppeltarifzähler verbaut ist, können Sie noch einmal profitieren: Tagsüber gilt der Regeltarif (Hochtarif), nachts ist der Preis pro Kilowattstunde noch einmal um einige Cent günstiger (Niedrigtarif).  

Wenn bei Ihnen bereits Doppeltarifzähler bzw. ein eigener Stromzähler für die Speicherheizung installiert ist, sparen Sie bares Geld und schließen Sie jetzt unsere Heizstrom STROM fix Speicherheizung ab.  

Werden Sie Kunde der Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim: Darum lohnt es sich:

  • Vor Ort, online oder am Telefon - Persönliche und kompetente Beratung
  • Online-Kundenportal 24/7
  • Mit nachhaltigen, sozialen und kulturellen Projekten unterstützen wir die Region.

Ein Stromtarif-Wechsel ist jederzeit möglich. Das Beste daran: Sie können sich entspannt zurücklehnen. Alle Formalitäten mit dem bisherigen Anbieter übernehmen wir. Die Stromversorgung ist während des Wechsels zu jeder Zeit garantiert. 

Häufige Fragen und Antworten

Ihre Wärmepumpe muss an einen eigenen Stromzähler angeschlossen sein. Der allgemeine Haushaltsstrom läuft über einen anderen Zähler.   

Aufgrund geringerer Netzentgelte und verminderter Umlagen ist der Tarif günstiger als Allgemeinstrom fürs Haus. Wenn bei Ihnen zudem ein Doppeltarifzähler verbaut ist, können Sie noch einmal profitieren: Tagsüber gilt der Regeltarif (Hochtarif), nachts ist der Preis pro Kilowattstunde noch einmal um einige Cent günstiger (Niedrigtarif).  

Sie genießen zudem Planungssicherheit während Ihrer Vertragslaufzeit, egal was auf den Energiemärkten passiert. Außerdem ist unser Kundenservice gerne für Sie da: online, am Telefon oder selbstverständlich auch persönlich vor Ort in unserem Kundenzentrum. Zudem können Sie den Tarif jederzeit mit einem kleinen Aufpreis in 100 % Ökostrom-Qualität, größtenteils aus unserer Region, upgraden. Ihre bereits positive Klimabilanz als Wärmepumpen-Besitzer verbessern Sie so noch einmal!  

Das liegt an geringeren Netzentgelten und verminderten Umlagen, die für diesen Tarif gelten.

Für Wärmepumpenbesitzer mit eigenem Zähler lohnt sich unser Wärmetarif im Vergleich zum Allgemeinstromtarif immer. Wir empfehlen unseren Wärmepumpen-Kunden den Abschluss des Tarifs STROM fix Wärmepumpe.  

HT steht für Hochtarif. Dieser gilt tagsüber und entspricht dem normalen Regeltarif. NT steht für Niedertarif. Dieser gilt in der Nacht und ist günstiger als der Hochtarif. Das liegt daran, dass der Strombedarf nachts geringer ist. Um den Niedertarif nutzen zu können, ist ein Doppeltarifzähler nötig.  

Berechnen Sie hierzu einfach Ihren Strompreis in unserem Preisrechner und bestellen Sie im nächsten Schritt unseren STROM fix Wärmepumpe. Wir übernehmen den Rest. Wichtig: Finden Sie vorher heraus, ob es sich bei Ihnen um eine getrennte oder gemeinsame Messung des Verbrauchs Ihrer Speicherheizung handelt. Ist die Speicherheizung an einen separaten Zähler angeschlossen, handelt es sich um eine getrennte Messung und es gilt ein vergünstigter Tarif.  

Ja! Mit einem kleinen Aufpreis erhalten Sie unseren STROM fix Wärmepumpe in 100% Ökostrom-Qualität und leisten einen weiteren Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der biologischen Vielfalt fast vor Ihrer Haustür. Dafür wurden wir sogar ausgezeichnet. 

Nein. Sie werden übergangslos auf STROM fix Wärmepumpe umgestellt. Falls wider Erwarten doch ein Problem beim Wechsel auftreten sollte, werden wir Sie weiterhin mit Strom versorgen.  

Wir übernehmen alle Formalitäten, inklusive einer eventuellen Kündigung bei einem anderen Anbieter – und das kostenlos. Einfach den Tarif online in unserem Preisrechner abschicken, den Rest erledigen wir. Ihre Stromversorgung ist während des Wechsels zu jeder Zeit sichergestellt.  

 

Weitere Infos zu STROM fix Wärmepumpe

(Preisstand: 01.01.2025) 

Jahresverbrauch von 0 kWh bis 30.000 kWh

Hochtarif
6 bis 22 Uhr
Arbeitspreis in Cent pro kWh (brutto)
28,27
Niedertarif
22 bis 6 Uhr
Arbeitspreis in Cent pro kWh (brutto)
27,68
 Grundpreis in EUR pro Jahr (brutto)
176,23

Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde setzt sich dabei aus einem über die gesamte Vertragslaufzeit fixierten Energiepreis und variablen Preisbestandteilen in ihrer jeweils gültigen Höhe zusammen.  Zu den aktuellen variablen Preisbestandteilen für Wärmepumpen gehören: Netznutzungsentgelte, Stromsteuer, EEG-Umlage, KWK-G-Aufschlag, Offshore-Netzumlage, Belastungen durch den Aufschlag für besondere Netznutzung, Umlage für abschaltbare Lasten und die Mehrwertsteuer.  Der jährliche Grundpreis setzt sich zusammen aus einem fixierten Grundpreis, jährlichen Netznutzungsentgelten und dem Entgelt für Messstellenbetrieb (wenn vom Netzbetreiber durchgeführt).

Jetzt zu den Gemeindewerken Bobenheim-Roxheim wechseln, 
denn regional lohnt sich für alle.

Sie haben noch Fragen?

Kundenberatung

Kundenberatung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon: Telefon: 06233 602-100