Strom für Ihr Elektroauto 

Mit dem Tarif STROM fix eAuto laden Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause an der eigenen Ladestation – und das zu einem attraktiven Preis. So ist Ihr Fahrzeug jederzeit startklar. Der dafür genutzte Strom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energien, überwiegend aus unserer Region (Anlagenübersicht). 
Zudem geben wir ein Investitionsversprechen: Für jede Kilowattstunde, die Sie verbrauchen, unterstützen wir zusätzliche Umwelt- und Energiewendeprojekte in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis. So fahren Sie nicht nur elektrisch, sondern auch besonders nachhaltig.

Stromtarif für Ihr Elektroauto sichern

Voraussetzungen

Dieser Tarif kann ausschließlich für das Laden von Elektrofahrzeugen genutzt werden. Daher ist ein separater Zähler mit Rundsteuerempfänger erforderlich, der ausschließlich den "Ladestrom", losgelöst vom übrigen Stromverbrauch misst. Die technischen Voraussetzungen hierfür prüft ein Elektroinstallateur. Bei Bedarf kann dies auch über unsere Energieberatung koordiniert werden. Die Kosten für den zusätzlichen Zähler lohnen sich ab einer Fahrleistung von ca. 7.000 km im Jahr. 

Annahme: reines Elektrofahrzeug, durchschnittlicher Verbrauch von 20 kWh/100 km

Werden Sie Kunde der Gemeindewerke Bobenheim-Roxheim: Darum lohnt es sich

  • Vor Ort, online oder am Telefon - Persönliche und kompetente Beratung 
  • Online-Kundenportal für 24/7 
  • Mit nachhaltigen, sozialen und kulturellen Projekten unterstützen wir die Region

Ein Stromtarif-Wechsel ist jederzeit möglich. Das Beste daran: Sie können sich entspannt zurücklehnen. Alle Formalitäten mit dem bisherigen Anbieter übernehmen wir. Die Stromversorgung ist während des Wechsels zu jeder Zeit garantiert. 

Häufige Fragen und Antworten

Damit Sie Ihr Elektroauto zu Hause mit unserem grünen Autostrom aufladen können, muss der Ladevorgang über einen eigenen Stromzähler mit Rundsteuerempfänger erfolgen. Der allgemeine Haushaltsstrom läuft also über einen anderen Zähler. Sie haben noch keinen Zähler mit Rundsteuerempfänger? Dabei können wir Ihnen behilflich sein. 
  >> unser Wallbox-Angebot  
 

Im Sinne der Netzstabilität können wir im Notfall Ihren Ladevorgang unterbrechen. Dafür zahlen Sie aber auch nur ein vermindertes Netzentgelt und eine Sonderkunden-Konzessionsabgabe. Im Vergleich zum Allgemeinstromtarif sparen Sie also in jedem Fall. Zudem stammt der Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien, größtenteils sogar aus unserer Region. Mit jeder verbrauchten Kilowattstunde Strom werden weitere Umweltschutzmaßnahmen und Energiewende-Projekte in der Pfalz und im Saarpfalz-Kreis gefördert.   

Sie genießen zudem Planungssicherheit während Ihrer Vertragslaufzeit, egal was auf den Energiemärkten passiert. Außerdem ist unser Kundenservice gerne für Sie da: online, am Telefon oder selbstverständlich auch persönlich vor Ort in unserem Kundenzentrum.  
 

Das liegt an geringeren Netzentgelten und verminderten Umlagen, die für diesen Tarif anfallen. 
 

Wenn Ihr Ladevorgang über einen eigenen Zähler läuft, lohnt sich der Tarif STROM fix eAuto in jedem Fall.  
 

Dabei sind wir Ihnen gerne behilflich. 
 >> unser Wallbox-Angebot  
 

Berechnen Sie hierzu einfach Ihren Strompreis in unserem Preisrechner und bestellen Sie im nächsten Schritt unseren STROM fix eAuto. Wir übernehmen den Rest.  
 

Ja! Der STROM fix eAuto stammt zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen, sogar mehrheitlich aus unserer Region. 
 

Wir übernehmen alle Formalitäten, inklusive einer eventuellen Kündigung bei einem anderen Anbieter – und das kostenlos. Einfach den Tarif online in unserem Preisrechner abschicken, den Rest erledigen wir. Ihre Stromversorgung ist während des Wechsels zu jeder Zeit sichergestellt.
 

Weitere Infos zu STROM fix eAuto

(Preisstand: 01.01.2025) 

 EinfachtarifArbeitspreis in Cent pro kWh (brutto)

29,94

 Grundpreis in EUR pro Jahr (brutto)

130,67 

Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde setzt sich dabei aus einem über die gesamte Vertragslaufzeit fixierten Energiepreis und variablen Preisbestandteilen in ihrer jeweils gültigen Höhe zusammen. Zu den variablen Preisbestandteilen gehören: Netznutzungsentgelte, Stromsteuer, EEG-Umlage, KWK-G-Aufschlag, Belastungen durch den Aufschlag für besondere Netznutzung, Offshore-Netzumlage, Umlage für abschaltbare Lasten und die Mehrwertsteuer.  Der jährliche Grundpreis setzt sich zusammen aus einem fixierten Grundpreis, jährlichen Netznutzungsentgelten und dem Entgelt für Messstellenbetrieb (wenn vom Netzbetreiber durchgeführt).

Jetzt zu den Gemeindewerken Bobenheim-Roxheim wechseln, 
denn regional lohnt sich für alle.

Sie haben noch Fragen?

Kundenberatung

Kundenberatung

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Telefon: Telefon: 06233 602-100