Jahresverbrauch von 0 kWh bis 30.000 kWh
* Voraussetzung ist ein Doppeltarifzähler
Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde setzt sich dabei aus einem über die gesamte Vertragslaufzeit fixierten Energiepreis und variablen Preisbestandteilen in ihrer jeweils gültigen Höhe zusammen. Zu den variablen Preisbestandteilen gehören: Netznutzungsentgelte, Stromsteuer, EEG-Umlage, KWK-G-Aufschlag, Belastungen durch den Aufschlag für besondere Netznutzung, Offshore-Netzumlage, Umlage für abschaltbare Lasten und die Mehrwertsteuer. Der jährliche Grundpreis setzt sich zusammen aus einem fixierten Grundpreis, jährlichen Netznutzungsentgelten und dem Entgelt für Messstellenbetrieb (wenn vom Netzbetreiber durchgeführt).
Jahresverbrauch von 0 kWh bis 30.000 kWh
(Preisstand bis 31.12.2024)
Der Arbeitspreis pro Kilowattstunde setzt sich dabei aus einem über die gesamte Vertragslaufzeit fixierten Energiepreis und variablen Preisbestandteilen in ihrer jeweils gültigen Höhe zusammen. Zu den variablen Preisbestandteilen gehören: Netznutzungsentgelte, Stromsteuer, EEG-Umlage, KWK-G-Aufschlag, Belastungen durch den Aufschlag für besondere Netznutzung, Offshore-Netzumlage, Umlage für abschaltbare Lasten und die Mehrwertsteuer. Der jährliche Grundpreis setzt sich zusammen aus einem fixierten Grundpreis, jährlichen Netznutzungsentgelten und dem Entgelt für Messstellenbetrieb (wenn vom Netzbetreiber durchgeführt).